Free Delivery
Free Delivery, No Fuss
Every order ships free — simple, transparent, and stress-free.
Free Delivery in the UK 🇬🇧
💡 Tipp: Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und beginnen Sie, Ihren Ländernamen einzugeben, um ihn schnell zu finden
Klicken Sie oben auf "Rücksendung starten" und teilen Sie uns Ihren Artikel mit. Wir stellen Ihnen eine Rücksendeautorisierung und Anweisungen zur Verfügung.
Verpacken Sie Ihren Artikel im Originalzustand mit allen angebrachten Etiketten. Verwenden Sie unser Rücksendeetikett oder Ihre eigene Versandmethode.
Sobald wir Ihre Rücksendung erhalten und überprüft haben, werden wir Ihre Rückerstattung innerhalb von 5-10 Werktagen auf Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode bearbeiten.
Nein! Wir versenden alle Bestellungen DDP (Delivery Duty Paid). Alle Mehrwertsteuer und Zollgebühren sind in Ihrer Bestellsumme beim Checkout enthalten, sodass es keine unerwarteten Gebühren gibt, wenn Ihr Paket ankommt - auch nicht für Bestellungen über 150 €.
Der Import One-Stop Shop (IOSS) ist ein elektronisches Portal, das Unternehmen nutzen, um ihren Mehrwertsteuerverpflichtungen beim Fernabsatz importierter Waren in die EU nachzukommen. Seit dem 1. Juli 2021 unterliegen alle in die EU importierten Waren der Mehrwertsteuer.
Was das für Sie bedeutet: Wir rechnen die Mehrwertsteuer in alle Preise ein und übernehmen alle Zollgebühren für europäische Kunden. Ihre Bestellungen werden DDP (Delivery Duty Paid) versandt, sodass Sie bei Ankunft keine zusätzlichen Gebühren zahlen.
Promo code - 5% Off your First Order
NOW geht zurück in die 1970er und präsentiert stolz die nächste Folge unserer fortlaufenden „Jahrbuch“-Reihe – mit 84 herausragenden Titeln, die ein brillantes Jahr voller Pop-Singles feiern. NOW – Jahrbuch 1976. Es beginnt in großartigem Stil mit bekannten Songs von dauerhaft beliebten Künstlern: „Somebody To Love“ von Queen, 1976 auf Platz 2, ist als erstes dran, gefolgt von Electric Light Orchestra mit „Livin‘ Thing“, Fleetwood Mac mit „Say You Love Me“ und 10cc mit „I‘m Mandy Fly Me“. Chicago erreichte Platz 1 mit ihrer klassischen Ballade „If You Leave Me Now“, und Bonnie Tyler gab ihr Chartdebüt mit „Lost In France“, während Leo Sayer mit „You Make Me Feel Like Dancing“ Platz 2 in Großbritannien und Platz 1 in den USA erreichte. Als nächstes folgt ein Trio von Dancefloor-Favoriten – allesamt Nr. 1-Hits des Jahres 1976: Tina Charles mit „I Love To Love“, The Real Thing mit „You To Me Are Everything“ und 14 Jahre nach ihrem Debüt in den britischen Charts landeten Frankie Valli & The Four Seasons mit „December 1963 (Oh What a Night)“ ihren ersten Chart-Topper. Die Dancefloor-Füller gehen weiter mit Candi Staton, Barry White und Melba Moore, gefolgt von einer Single mit Disco-Einschlag der ehemaligen Glam-Pop-Stars MUD. Brillante und unvergessliche Pop-Perlen von Smokie, Bryan Ferry, Sailor und ein Cover von „Here Comes The Sun“ von Steve Harley & Cockney Rebel leiten über in Paul Simons „50 Ways To Leave Your Lover“ und die letzten Tracks der ersten CD – beides zeitlose Balladen: Joan Armatrading mit „Love And Affection“ und Diana Ross mit „Theme From Mahogany (Do You Know Where You're Going To)“. CD 2 beginnt mit einer Reihe herausragender Pop-Klassiker. Elton John feierte seine erste Nummer-1-Single in Großbritannien im Duett mit Kiki Dee mit „Don't Go Breaking My Heart“, Cliff Richard mit „Devil Woman“, und Demis Roussos landete mit „Forever And Ever“ 1976 an der Spitze der Charts. Guys N Dolls landeten mit ihrem Cover von „You Don't Have To Say You Love Me“ einen zweiten Top-5-Hit – und Großbritannien gewann den Eurovision Song Contest, wobei der Sieger „Save Your Kisses For Me“ von Brotherhood Of Man nicht nur Platz 1 erreichte, sondern auch
From our door to yours—rely on our global network for quick and secure delivery, wherever you are.
Your satisfaction is our priority. Enjoy free returns within 30 days, making every purchase completely risk-free.
Rest easy knowing that your financial data is secure with our robust, encrypted payment system.